Altendorf Group beeindruckt auf der LIGNA 2025: Innovation, Konnektivität und starke Partnerschaften
- Pressemeldungen
Die Altendorf Group blickt auf eine erfolgreiche LIGNA 2025 zurück. Unter dem offiziellen Messemotto „Strong Connections for a strong Future“ präsentierte das Unternehmen ein breites Spektrum an praxisnahen Produktinnovationen und digitalen Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der modernen Holzbearbeitung zugeschnitten sind. Die Präsentation zeigte einmal mehr die starke Ausrichtung der Altendorf Group an den konkreten Bedürfnissen seiner Kunden – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Anwenderfreundlichkeit und zukunftsweisende Technologien.
Minden, 06. Juni 2025
Auf der LIGNA 2025 präsentierte die Altendorf Group nicht nur Maschinen, sondern ein ganzes Ökosystem für die moderne Werkstatt. Dabei standen nicht nur technologische Weiterentwicklungen im Vordergrund, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit Kunden, Händlern und Partnern weltweit. Gleichzeitig nutzte das neue Führungsteam die Gelegenheit, sich in dieser neuen Formation vorzustellen und die strategischen Ziele für die kommenden Jahre zu skizzieren.
Produkt-Highlights auf einen Blick
Partner, Endkunden und Besucher erlebten auf dem über 600 m² großen Stand der Altendorf Group folgende Innovationen und Lösungen live:
- Altendorf F 35: Die neue Formatkreissäge wurde in mehreren Konfigurationen vorgestellt, die jeweils auf spezifische Anwendungsfälle wie Plattenbearbeitung oder Massivholzanwendungen zugeschnitten sind. Sie zeichnet sich durch hohe Bedienerfreundlichkeit, präzise Schnittergebnisse und intelligente Funktionen aus. Mit ihrer robusten Bauweise und der zukünftigen IIOT-Konnektivität bietet die F 35 konstante Leistung und Effizienz – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse des Handwerks.
- Hebrock F next und K next – Serie: Die beliebten Kantenanleimmaschinen wurden einem umfassenden Facelifting unterzogen. Ein neues Design, optimierte Steuerungen und leistungsstärkere Aggregate sorgen für herausragende Qualität, Bedienkomfort und maximale Effizienz. Auf dem Messestand konnten sich die Besucher von den zahlreichen Verbesserungen in Sachen Bedienbarkeit und Produktivität überzeugen.
- Altendorf Group NEXUS IIOT – Plattform: Diese neue zentrale Lösung für Echtzeit-Maschinendaten, Remote-Support, Software-Updates, Bedienungsanleitungen und Diagnose sorgt für eine zukunftssichere Produktion. Auf dem Messestand wurde NEXUS erstmals als Preview vorgestellt und geht nun mit ausgewählten Testkunden in die Pilotphase.
- Altendorf HAND GUARD: Das weltweit erste und einzige zertifizierte, KI-gestützte Sicherheitsassistenzsystem für Formatkreissägen. HAND GUARD erkennt Gefahren in Echtzeit und verhindert proaktiv Unfälle. In stündlichen Live-Demonstrationen wurde gezeigt, wie das System hilft, Verletzungsrisiken zu reduzieren.
- Neue Online-Konfiguratoren: Mit den neuen Online Produkt-Konfiguratoren konnten die Besucher die Maschinen am Stand individuell zusammenstellen. Verschiedene Konfigurationen konnten live kombiniert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden – von der Platten- bis zur Massivholzbearbeitung. Das Tool verdeutlichte, wie intuitiv, flexibel und benutzerfreundlich der Prozess ist.
Starke Verbindungen für eine starke Zukunft
„Echte Innovation entsteht durch starke Verbindungen – zwischen Menschen, Maschinen und digitalen Netzen. Unsere Kunden stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt. Nur durch enge Zusammenarbeit können wir Lösungen schaffen, die das Handwerk wirklich voranbringen und den langfristigen Geschäftserfolg unterstützen“, erklärt Vit Kafka, CSO der Altendorf Group.
Positives Feedback und wertvolle Konversationen
Zahlreiche Besucher und intensive Gespräche mit Kunden und Partnern haben die LIGNA 2025 als eine wichtige Plattform für den Austausch und die gemeinsame Gestaltung der Zukunft der Holzbearbeitung hervorgehoben. Das positive Feedback und die vielfältigen Impulse, die wir im direkten Dialog mit dem Markt erhalten haben, bilden eine starke Basis für die weitere Entwicklung und eine erfolgreiche Fortsetzung des laufenden Geschäftsjahres.
Über die Altendorf Group
Altendorf ist Weltmarktführer für die Herstellung von Premium Formatkreissägen und gehört zu den Hidden Champions des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen wurde 1906 gegründet und verfügt über eine weltweit starke Markenbekanntheit. Das erfolgreichste Produkt ist die Formatkreissäge F 45, auch „Die Altendorf“ genannt. Sie steht international als Synonym für die Produktkategorie Formatkreissäge. Neueste Innovation ist HAND GUARD. Ein weltweit einzigartiges Früherkennungssystem mit zwei Kameras, das dabei hilft, Mensch, Maschine und Material zu schützen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Hebrock mit seinen hochwertigen Kantenanleimmaschinen ist Altendorf seit 2018 Teil der Altendorf Group. Mit Tochtergesellschaften in Australien, China, Indien und den USA beschäftigt die Gruppe weltweit rund 400 Mitarbeiter.
Weitere Informationen und Bildmaterial: