Altendorf Group präsentiert NEXUS IIOT – Die Schaltzentrale für die digitale Werkstatt
- Pressemeldungen
Minden, 15. Mai 2025 Die Altendorf Group geht den nächsten Schritt in Richtung vernetzter Zukunft und stellt ihre neue IIOT-Plattform Altendorf Group NEXUS vor. Die digitale Lösung ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten in Echtzeit zu visualisieren, präzise Fehlerdiagnosen durchzuführen, Remote-Support zu nutzen und Software-Updates durchzuführen– alles vernetzt, alles aus einer Hand.
Mehr Transparenz. Mehr Kontrolle. Mehr Effizienz.
NEXUS wurde entwickelt, um die täglichen Herausforderungen in modernen Werkstätten zu lösen. Ob Tischlerei, Industrie oder Ausbildung – mit der Plattform lassen sich Maschinen- und Betriebsdaten jederzeit und ortsunabhängig einsehen. Das erhöht die Verfügbarkeit, reduziert ungeplante Ausfallzeiten und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Betriebsalltag.
Zu den wichtigsten Funktionen von NEXUS zählen:
- Echtzeit-Überwachung und Analyse von Maschinenzuständen
- Digitale Wartungshistorie und Statusübersicht
- Remote-Support durch Altendorf Serviceteams
- Automatisierte Software-Updates und intuitive Benutzeroberfläche
- Zentrale Verwaltung mehrerer Maschinen an einem Ort
Mehr Nähe zum Kunden – mehr Möglichkeiten für die Zukunft
Mit NEXUS schlägt die Altendorf Group die Brücke zwischen Mensch, Maschine und digitalem Fortschritt. Die Plattform ist Bestandteil der umfassenden Digitalstrategie des Unternehmens und ein weiterer Schritt, um Kunden und Partner mit praxisnahen Innovationen zu unterstützen.
„Wir wollen nicht nur Maschinen liefern, sondern Mehrwert schaffen – durch Digitalisierung, Transparenz und Servicequalität. NEXUS ist der nächste logische Schritt, um unseren Kunden echten Vorsprung zu bieten“, erklärt Ansgar von Garrel, Head of Marketing der Altendorf Group.
Die neue F 35 Formatkreissäge sowie die neuen Facelift – Varianten der Hebrock Kantenanleimmaschinen sind für die Nutzung mit NEXUS vorbereitet, weitere werden folgen.
Jetzt live erleben
Interessierte Betriebe können sich ab sofort für eine persönliche Demo der NEXUS Plattform anmelden. Die Lösung wird unter anderem auf der LIGNA 2025 live vorgestellt – inklusive der sechs praxisnahen Anwendungen, die dort am Messestand präsentiert werden.
Am IIOT-Stand erleben Besucher eine vollständig vernetzte Infrastruktur mit praxisnahen Szenarien: ein zentraler Bildschirm zeigt den Remote-Zugriff und laufende Software-Updates. Ein Tablet sowie ein Smartphone zeigen die Dashboards und mobilen Funktionen der NEXUS App.
Über Altendorf und die Altendorf Group
Altendorf ist Weltmarktführer für die Herstellung von Premium Formatkreissägen und gehört zu den Hidden Champions des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen wurde 1906 gegründet und verfügt über eine weltweit starke Markenbekanntheit. Das erfolgreichste Produkt ist die Formatkreissäge F 45, auch „Die Altendorf“ genannt. Sie steht international als Synonym für die Produktkategorie Formatkreissäge. Neueste Innovation ist HAND GUARD. Ein weltweit einzigartiges Früherkennungssystem mit zwei Kameras, das dabei hilft, Mensch, Maschine und Material zu schützen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Hebrock mit seinen hochwertigen Kantenanleimmaschinen ist Altendorf seit 2018 Teil der Altendorf Group. Mit Tochtergesellschaften in Australien, China, Indien und den USA beschäftigt die Gruppe weltweit rund 400 Mitarbeiter.