Erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Ersatzteilbestellung, wenn Sie Ihre Altendorf oder Hebrock Maschine registrieren. Jetzt registrieren

Wir wissen, was zählt. Kantenanleimmaschinen mit
höchster Qualität und Präzision

Mehr Ordnung. Mehr Tempo. Mehr Kontrolle.

Mit Hebrock Kantenanleimmaschinen zum nachhaltigen Erfolg

Erfolgreiche Unternehmer setzen auf Hebrock Kantenanleimmaschinen, wenn es um präzise Verarbeitung, effiziente Produktionsprozesse und überzeugende Ergebnisse geht. Die Maschinen stehen für höchste Qualität, Präzision und Leistungsfähigkeit – und sorgen damit für mehr Ordnung in den Abläufen, mehr Tempo in der Fertigung und mehr Kontrolle über jedes Detail.

Sie investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunft Ihres Unternehmens: Steigern Sie Ihre Effizienz, sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und positionieren Sie sich als führender Anbieter in Ihrer Branche.

Hebrock F-Serie - Performance Kantenanleimmaschinen-Serie
Hebrock K-Serie - Performance Kantenanleimmaschinen-Serie

Die neue Hebrock F-Serie next – Effizienz, die begeistert.

Jede Sekunde zählt an der Maschine. Mit der neuen Hebrock F-Serie next holen Sie sich maximale Kontrolle, minimale Wartung und spürbar mehr Effizienz in Ihre Fertigung. Jeder unnötige Handgriff kostet Zeit – und damit Qualität.

Highlights der neuen Generation:

  • Komplett neue Steuerung mit intuitiver Bedienoberfläche
  • Für Altendorf Group NEXUS IIOT vorbereitet – Die Schaltzentrale für Ihre Werkstatt.
  • Ölfreier Betrieb – kein Zentralschmiersystem, weniger Aufwand, saubere Werkstücke
  • Werkzeugloser Motorwechsel bei der Eckenfräse spart wertvolle Rüstzeit
  • LED-Fortschrittsanzeige für den Live-Bearbeitungsstatus
  • Neue Piktogramme für eine besser Übersicht

Die neue Hebrock K-Serie next – Smart. Schnell. Souverän.

Wer täglich maximale Performance braucht, ist bei der K-Serie next genau richtig. Entwickelt für höchste Ansprüche an Präzision, Wiederholbarkeit und Prozesskontrolle – die K-Serie next ist das neue Profi-Level der Kantenbearbeitung.

Highlights der neuen Generation:

  • Frontseitige Feineinstellung im laufenden Betrieb bei Fräse und Radius-Ziehklinge (Minimierung von Rüstzeiten)
  • Integriertes Kantenmagazin mit Wechselkassetten
  • Für Altendorf Group NEXUS IIOT vorbereitet – Die Schaltzentrale für Ihre Werkstatt.
  • Ölfreier Betrieb – kein Zentralschmiersystem, weniger Aufwand, saubere Werkstücke
  • Werkzeugloser Motorwechsel bei der Eckenfräse spart wertvolle Rüstzeit
  • LED-Fortschrittsanzeige für den Live-Bearbeitungsstatus
  • Neue Piktogramme und smarter Stauraum für mehr Übersicht und Ordnung
  • Doppelkappersystem mit sensorischer Werkstückerkennung für besonders schonende Bearbeitung
  • RGB-Statusleiste am Druckbalken – immer im Blick, was gerade passiert
  • Erweiterte Steuerungsfunktionen für Eckenfräse

FAQ zu Kantenanleimmaschinen

Eine Kantenanleimmaschine ist eine spezielle Maschine, die verwendet wird, um Kantenbänder auf Werkstücken anzubringen, um ihnen ein ästhetisches Finish und zusätzlichen Schutz zu verleihen.

Kantenanleimmaschinen bieten mehrere Vorteile. Sie ermöglichen eine schnelle und präzise Verarbeitung von Werkstücken, verbessern die Qualität der Endprodukte, erhöhen die Effizienz und reduzieren den Bedarf an manueller Arbeit. Zudem ermöglichen sie die Anwendung verschiedener Kantenmaterialien und bieten eine Vielzahl von Designs und Oberflächenoptionen.

Es gibt verschiedene Arten von Kantenanleimmaschinen, darunter manuelle, halbautomatische und vollautomatische Modelle. Manuelle Maschinen erfordern manuelle Bedienung und eignen sich für kleinere Werkstätten mit geringem Produktionsvolumen.

Halbautomatische Maschinen bieten teilweise automatisierte Funktionen und sind für mittlere bis große Werkstätten geeignet. Vollautomatische Maschinen sind hochgradig automatisiert und eignen sich für große Produktionsanlagen.

Bei der Auswahl einer Kantenanleimmaschine sollten Faktoren wie die gewünschte Produktionskapazität, die Art und Dicke der zu verarbeitenden Werkstücke, die benötigte Genauigkeit, die Verfügbarkeit von Materialien und die Integration mit anderen Maschinen oder Arbeitsabläufen berücksichtigt werden.

Eine regelmäßige Wartung und Pflege der Kantenanleimmaschinen ist wichtig, um eine optimale Leistung und Lebensdauer sicherzustellen. Dies umfasst das regelmäßige Reinigen der Maschine, die Überprüfung und Wartung der Verschleißteile, das Schmieren beweglicher Teile und die regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung der Einstellungen.

Ja, eine angemessene Schulung ist wichtig, um die sichere und effektive Bedienung von Kantenanleimmaschinen zu gewährleisten. Die Bediener sollten die grundlegenden Funktionen der Maschine verstehen, die Sicherheitsrichtlinien befolgen und über Kenntnisse im Umgang mit den verschiedenen Einstellungen und Werkzeugen verfügen.

Nach obeni