LIGNA 2025 Rückblick – STRONG CONNECTIONS FOR A STRONG FUTURE

27.05.25
  • Pressemeldungen

Ein Messestand voller Energie. Begegnungen auf Augenhöhe. Innovation zum Anfassen.


Die LIGNA 2025 war ein voller Erfolg – und ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig die richtigen Verbindungen sind. Unter dem Leitmotiv „Strong connections for a strong future“ hat die Altendorf Group gezeigt, wie Zukunft gemeinsam entsteht: durch Innovation, partnerschaftlichen Dialog und die Verbindung von Mensch, Maschine und digitalen Lösungen.

 

Verbindungen, die bleiben

Die Messe war geprägt von persönlichem Austausch, intensiven Fachgesprächen und dem gemeinsamen Blick nach vorn. Ob langjährige Partner, Neukunden oder Technologiebegeisterte – die Altendorf Group durfte viele inspirierende Menschen begrüßen, die unsere Leidenschaft für Innovation und Qualität teilen.

 

Unsere Messe-Highlights

Premiere der Altendorf Group NEXUS IIOT Plattform

Mit der Altendorf Group NEXUS IIOT Plattform steht Ihnen eine zentrale Schaltstelle für Ihre Werkstatt zur Verfügung. Maschinendaten, Remote-Support, Software-Updates und Fehlerdiagnosen – alles vernetzt, alles an einem Ort. Jetzt für eine persönliche Demo anmelden und live erleben!

Produktneuheiten im Rampenlicht

  • F 35 – das leistungsstarke Arbeitstier für höchste Ansprüche im täglichen Einsatz. Extrem robust, hochpräzise und jetzt mit IIOT-Vernetzung – ideal für alle, die auf Effizienz und Verlässlichkeit setzen.
  • HAND GUARD – das weltweit einzigartige Sicherheitsassistenzsystem sorgte bei den Live-Demonstrationen für besondere Aufmerksamkeit und regte intensive Gespräche an.
  • Hebrock F- und K-Serie im neuen Look – mit technischen Upgrades und einem Facelift, das Design und Funktionalität neu definiert.
  • Digitale Highlights: Erstmals konnten Besucher auch unsere neuen Online-Produktkonfiguratoren ausprobieren – ein weiterer Schritt hin zu mehr Individualisierung und Kundenorientierung.

Bilder und bewegte Eindrücke

Unsere Impressionen zeigen die schönsten Momente der Messe – vom ersten Händedruck bis zur letzten Vorführung. Die Highlights der Live-Demonstrationen – darunter F 35 und HAND GUARD – haben wir für Sie aufgezeichnet. Die Videoaufzeichnungen sind demnächst online verfügbar.

 

 

Live-Demonstrationen erleben

Unsere Besucher konnten Maschinen nicht nur sehen, sondern live im Einsatz erleben – darunter auch das Sicherheitssystem HAND GUARD und die neue F 35. Die täglichen Vorführungen sorgten für volle Gänge und begeisterte Rückmeldungen.

 

 

Erleben Sie die Highlights unseres Auftritts auf der LIGNA 2025 noch einmal in voller Länge!

In diesem Video zeigen wir Ihnen exklusive Einblicke in unsere Messepräsentation – inklusive neuester Technologien, Live-Demonstrationen und Innovationen rund um die Welt der Holzbearbeitung.

 

 

Danke für Ihre Zeit und Ihr Vertrauen

Die LIGNA 2025 hat uns einmal mehr gezeigt, dass starke Verbindungen die Basis für eine starke Zukunft sind. Wir sagen Danke an alle, die uns besucht und inspiriert haben – und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, ob digital, in Ihrer Werkstatt oder auf der nächsten Messe.

Hebrock F next- und K next-Serie – Mehr Präzision, mehr Power!

Unsere beliebten Kantenanleimmaschinen wurden umfassend weiterentwickelt: Neues Design, optimierte Steuerung und stärkere Aggregate sorgen für unschlagbare Qualität, höchsten Bedienkomfort und maximale Effizienz.

Neue Online-Konfiguratoren – Ihre Maschine, Ihr Design!

Konfigurieren Sie Ihre individuelle Altendorf Group Maschine jetzt digital. Erleben Sie an unserem Messestand live, wie intuitiv und flexibel unser neuer Online-Produktkonfigurator funktioniert.

Altendorf F 35 – Das leistungsstarke Arbeitstier!

Extrem robust, hochpräzise und jetzt mit IIOT-Vernetzung. Ideal für Betriebe, die täglich höchste Leistung erwarten und dabei maximale Effizienz verlangen.

Altendorf HAND GUARD – KI-Sicherheit, die Leben schützt!

Die Legende neu gedacht: Mit intelligenter Maschinensteuerung, integrierter IIOT-Vernetzung und verbesserter Ergonomie ist die neue F 45 bereit für die digitale Fertigung von morgen.

Nach obeni