Unfallprävention als Entwicklungsziel

20.02.23
  • Pressespiegel

„Traut euch, mit externen Experten zusammenzuarbeiten.“ Was Karl-Friedrich Schröder, Forschungs- und Entwicklungsleiter beim Mindener Sägespezialisten Al­tendorf anderen Unternehmen mit auf den Weg gibt und so einfach klingt, hat eine fast fünfjährige Vorgeschichte. „Wie entstehen Unfälle und was können wir dagegen machen?“, lautete die Frage, die sich der Hersteller von Formatkreissägen 2017 stellte. „Pro Monat gibt es allein in Deutschland 120 Arbeitsunfälle an Formatkreissä­gen“, verdeutlicht Marketingleiter Ansgar von Garrel die Problematik. Entstehen sollte ein Sicherheitsassistenz­system, das mittels Kameratechnik und künstlicher In­telligenz erkennt, wenn eine Hand zu nah an das rotie­rende Sägeblatt kommt. Wird ein Sicherheitsabstand unterschritten, fährt das Sägeblatt in weniger als einer viertel Sekunde nach unten, die Maschine wird sofort abgeschaltet – und die Finger bleiben dran.

 

Mehr Informationen:

Zeitschrift – OWL Wirtschaft

Ansprechpartner

Ansgar von Garrel

Head of Marketing

+49 571.9550-0
E-Mail senden
Nach obeni